Logo DIE KATHOLISCHEN KRANKENHÄUSER
Logo Caritas

Was ist der Sozialpreis?

Der „Sozialpreis der katholischen Krankenhäuser“ ist eine Initiative des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland. Seit 2013 wird er im Turnus von zwei Jahren ausgeschrieben.  Der Sozialpreis stellt heraus, wie die katholischen Krankenhäuser ihren christlichen Auftrag wahrnehmen und sich neben den originären Aufgaben eines Krankenhauses in besonderem Maß um die Menschen in den Einrichtungen und deren Umfeld kümmern. Sie tragen als Orte einer menschlichen und modernen Gesundheitsversorgung sowie als Arbeitgeber Verantwortung für die Gesellschaft.

Motto 2025: „Ein starkes Team“

In diesem Jahr steht der Sozialpreis unter dem Motto „Ein starkes Team“: In unsicheren Zeiten erweisen sich die katholischen Krankenhäuser als stabile Säule der gesundheitlichen Daseinsvorsorge. Die Mitarbeitenden engagieren sich im Geist der Nächstenliebe für eine ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten. Sie sind starke Teams, die sich fachlich ergänzen, Vielfältigkeit und Diversität schätzen und sich gegenseitig schützen. Zudem treten sie für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ein. Die katholischen Träger unterhalten gleichzeitig starke Netzwerke, die gerade älteren Patienten eine Versorgung aus einer Hand bieten. Die Krankenhäuser sind darin wichtige Knotenpunkte.

Preisverleihung am 3. November in Essen

Bewerbungen um den „Sozialpreis 2025 der katholischen Krankenhäuser“ sind ab sofort möglich. Weitere Informationen finden sich im untenstehenden FAQ oder sind in der Geschäftsstelle des Katholischen Krankenhausverbands erhältlich. Die Preisverleihung findet am 3. November 2025 in der Zeche Zollverein in Essen statt. Davor werden die Siegerprojekte durch eine Fachjury und ein Online-Voting ausgewählt.

 

 

Fragen und Antworten zum Sozialpreis

Die Ausschreibung steht unter dem Motto "Ein starkes Team" und rückt das Engagement der katholischen Krankenhäuser für eine ganzheitliche Versorgung in Gesundheitsnetzwerken sowie für Zusammenhalt, breite Fachexpertise und Vielfältigkeit ihrer Teams in den Fokus.

Teilnehmen können alle katholischen Mitgliedskrankenhäuser, Krankenhausträger, Rehabilitationseinrichtungen und Caritasverbände in Kooperation mit katholischen Mitgliedseinrichtungen in Deutschland. Sie können konkrete Aktionen, Initiativen oder Projekte vorschlagen, die das Ausschreibungsmotto repräsentieren.

Eingereicht werden können große Projekte oder auch kleine Aktivitäten, die zum Motto "Ein starkes Team" passen. Denkbar sind beispielsweise zukunftsweisende Konzepte oder Netzwerke bei denen ein Krankenhaus mit eingebunden ist. Auch der Aufbau sektorenübergreifender Angebote, die einer besseren Gesundheitsversorgung der Menschen vor Ort dienen, gehören dazu. Mit Blick auf die Teams können sich wegweisende Projekte zur interprofessionellen Zusammenarbeit, zur Ausbildung, für das Onboarding neuer Mitarbeitender und internationaler Fachkräfte, gegen Diskriminierung und zur Gewaltprävention bewerben.

Bitte füllen Sie hier https://die-katholischen-krankenhaeuser.de/termine_intern/bewerbung-sozialpreis-2025/ das Kontaktformular zur Bewerbung aus und laden Sie die Bewerbungsunterlagen unter dem folgenden Link hoch: https://cloud.die-katholischen-krankenhaeuser.de/s/yT99jzJJAawFrrF Die Bewerbungsunterlagen sollten einen Titel sowie einen kurzen Text enthalten (max. 1.200 Zeichen inkl. Leerzeichen), in dem das Projekt vorgestellt wird. Zudem freuen wir uns über eine Auswahl von Fotos, die wir im Rahmen des Sozialpreises 2025 verwenden dürfen (Webseite, Social Media etc.). Sie haben weitere Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Stephan Schwabe oder Herbert Möller in der Geschäftsstelle des Kath. Krankenhausverbands: Telefon 030-2408368-11, E-Mail mailto:kkvd@caritas.de

Die Bewerbung ist bis zum 31. August 2025 möglich.

Es wird in diesem Jahr einen Jurypreis und zwei Online-Voting-Preise geben. Das Online-Voting wird voraussichtlich im Oktober 2025 stattfinden. Für den Jurypreis ist ein Preisgeld von 3.000 EUR vorgesehen. Der 1. Platz des Online-Votings erhält ebenfalls 3.000 EUR, Platz 2 wird hier mit 1.000 EUR honoriert.

Der "Sozialpreis 2025 der katholischen Krankenhäuser" wird am Montag, 3. November 2025 um 19 Uhr in der Zeche Zollverein in Essen verliehen.

Die im Rahmen der Teilnahme erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke des Wettbewerbs (Auswertung, Dokumentation, Präsentation) von der Geschäftsstelle und damit beauftragten Dritten zur Datenverarbeitung und Datennutzung übermittelt und gespeichert. Die genannten personenbezogenen Daten dürfen bei der Veröffentlichung von Beiträgen im Rahmen des Wettbewerbs verwendet werden. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verwendet, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Zustimmung zur Datenverarbeitung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Teilnehmenden können jederzeit ohne Angabe von Gründen die Löschung ihrer Daten durch einfache Nachricht an die Geschäftsstelle des Kath. Krankenhausverbands kkvd@caritas.de verlangen. Die weitere Teilnahme an dem Wettbewerb ist nach einer Löschung nicht mehr möglich.

Jegliche Schadenersatzverpflichtungen des Ausrichters und seiner Organe, Angestellten und externen Dienstleistern aus oder im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Des Weiteren übernimmt der Kath. Krankenhausverband keine Haftung für eine im Zusammenhang mit der Durchführung des Wettbewerbs etwaig stattfindenden Kenntnisnahme der eingereichten Unterlagen durch Dritte und alle hieraus resultierenden Folgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unvorhergesehene Ereignisse, welche die Durchführung des Wettbewerbs unmöglich machen, berechtigen den Veranstalter, die Durchführung abzusagen. Alle Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen.

Die katholischen Krankenhäuser in Zahlen

In den katholischen Krankenhäuser arbeiten Menschen aus mehr als 100 Nationen. Gemeinsam sorgen sie jeden Tag rund um die Uhr bestmöglich für die Patientinnen und Patienten.

Icon Krankenhaus

261

Krankenhäuser

Icon Krankenbetten

82200

Betten

Icon Mitarbeiter

204000

Mitarbeitende

Weitere Informationen


Logo Caritas

Wir sind Teil der Caritas-Familie und unterstützen mit dem Sozialpreis auch die aktuelle Kampagne „Caritas öffnet Türen“. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: www.caritas.de

Sie möchten mehr über die katholischen Krankenhäuser in Deutschland erfahren? Dann besuchen Sie gerne unsere Webseite:
www.die-katholischen-krankenhäuser.de

Katholischer Krankenhausverband Deutschland e.V.

Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Telefon: 030 2408368-11
Telefax: 030 2408368-22
E-Mail: kkvd@caritas.de

Lorenz-Werthmann-Haus
Karlstr. 40
79104 Freiburg i. Br.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedInIcon LinkedIn
  • InstagrammIcon Instagramm